Pflegedienst-Azadi

Unser Team

Der Pflegedienst Azadi ist zugelassen und hat einen Versorgungsvertrag mit den Kranken- und Pflegekassen. Aufgrund dessen können wir jegliche Leistungen der Versicherungen für Sie erbringen.

Pflegefachkräfte

Unser Team arbeitet nach dem Ansatz, die Qualität der Hilfeleistungen zu verbessern, um somit den pflegebedürftigen Menschen eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten. Diese Vision setzten wir täglich im Praxisalltag um. Die Intention des Pflegedienstes Azadi ist, trotz der physischen und psychischen Einschränkungen, den Menschen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Häuslichkeit zu schenken. Um dies zu ermöglichen, wird der Unterstützungsbedarf ermittelt und die Leistungen werden individuell auf den Kunden angepasst. Im Vordergrund steht die Umsetzung der aktivierenden Pflege, dass bedeutet, die Ressourcen zu nutzen und ihre Selbstständigkeit zu fördern und somit Ihnen die Möglichkeit zu geben so Lage wie möglich in ihrer Häuslichkeit verbleiben zu können. Ein weiters Ziel ist, die Angehörigen zu entlasten und Ihnen ein Stück weit die Sorgen zu nehmen. Um Ihnen diese Gegebenheiten zu ermöglichen, wird das Team regelmäßig zu den Expertenstandards geschult. Die Dienstleistungen sind dem Leistungskatalog der Pflege- und Krankenversicherung angepasst und werden nach den hohen Standards des deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege ausgeführt.

Executive Team

Merangis Qadiri

  • B. Sc. Gesundheitsversorgung und Management
  • Geschäftsführerin
  • Pflegedienstleitung
  • Praxisanleiterin
  • Pflegeberaterin



Die Gründung eines Pflegedienst - Mein Engagement für das Wohlergehen anderer

 

Meine Entscheidung, einen Pflegedienst zu gründen, basiert ursprünglich auf meiner persönlichen Erfahrung. Meine Großeltern waren jahrelang pflegebedürftig, und diese Erkenntnis hat mich tief in meinem Werdegang geprägt. Sie haben mich dazu inspiriert, anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen und meine eigenen pflegerischen Ansätze in Form von Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Dadurch möchte ich anderen Familien Unterstützung und Entlastung ermöglichen. Aufgrund des hohen Bedarfs an Dienstleistungen im Pflegesektor, meiner Fachkompetenz und meiner jahrelangen Berufserfahrung habe ich mich dazu entschieden, meinen eigenen Pflegedienst zu eröffnen, um aktiv die Qualität des Pflegewesens zu verbessern. Insbesondere liegt mir die Qualität der Hilfeleistungen am Herzen.

Die pflegebedürftigen Menschen sollen weiterhin eine hohe Lebensqualität erfahren. Diese Vision möchte ich umsetzen, um das Pflegewesen zu entlasten. Die Intention dahinter ist, den Menschen trotz physischer und psychischer Einschränkungen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Häuslichkeit zu ermöglichen. Hierzu wird der Unterstützungsbedarf ermittelt und die Leistungen werden individuell auf den Kunden abgestimmt. Im Vordergrund steht die aktivierende Pflege. Die vorhandenen Ressourcen sollen genutzt werden, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und ihnen somit die Möglichkeit zu geben, so lange wie möglich in ihrer Häuslichkeit zu verbleiben. Ein weiteres Ziel ist es, die Angehörigen zu entlasten und ihnen einen Anteil an der Versorgung zu übernehmen.

Nach oben scrollen